Allgemeine Geschäftsbedingungen

für Hochzeitsfotografien, Fotoreportagen und damit zusammenhängende Dienstleistungen

Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Kunden und Franziska Waha (Miss Freckles Photography) gelten ausschließlich die nachfolgend beschriebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Fassung. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen von Kunden erkennt Franziska Waha (Miss Freckles Photography) (nachfolgend auch kurz: FW) nicht an, es sei denn, ihre Geltung ist ausdrücklich zwischen den Parteien vereinbart worden. Sie gelten ebenso für zukünftige Geschäftsbeziehungen der Vertragsparteien, auch wenn sie nicht erneut ausdrücklich in die spätere Vereinbarung aufgenommen werden „Fotos“ im Sinne dieser AGB sind alle von FW hergestellten Produkte, egal in welcher technischen Form oder in welchem Medium sie erstellt wurden oder vorliegen. (Negative, gedruckte oder belichtete Papierbilder, gedruckte oder belichtete Bilder in Fotobüchern und Hochzeitsalben, digitale Bilder in Onlinegalerien oder auf sonstigen Datenträgern, Videos etc.)

1. Vertragspartner, Anschrift

Vertragspartner für alle Rechtsgeschäfte ist

Franziska Waha,
Miss Freckles Photography

Markt 123
5440 Golling an der Salzach

Telefon: +43 664 230 16 35
Email: info@missfrecklesphotography.com
Web: missfrecklesphotography.com

UID-Nr.: ATU78471057
Finanzamt Salzburg Land Steuernummer 93 107/5170.

2. Fixierung der Buchung

FW sieht die Buchung als bindend beauftragt, sobald dies eindeutig via E-Mail oder mündlich kommuniziert wurde (zusätzliche Absicherung ist die Unterschrift dieses Dokuments). Nach Fixierung der Buchung wird von FW eine Anzahlung von EUR 400,-, bzw. EUR 200,- beim Standesamtpaket, in Rechnung gestellt. 

3. Nutzungs- und Urheberrechte

FW steht das Urheberrecht an den Lichtbildern nach Maßgabe des Urheberrechtsgestzes zu. Dem Auftraggeber wird an den Lichtbildern jeweils nur das einfache Nutzungsrecht übertragen, sofern nicht etwas anderes vereinbart ist. Die Lichtbilder sind grundsätzlich nur für den eigenen Gebrauch des Auftraggebers bestimmt. Eine Weitergabe von Nutzungsrechten bedarf der besonderen Vereinbarung. 

Die Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung des Honorars an den Auftraggeber über.

Bei der Verwertung der Lichtbilder, zB Ausstellen auf Social Media Seiten, ist FW als Urheber des Lichtbildes zu nennen. Das Lichtbild kann mit der Website www.missfrecklesphotography.com, Facebook @Miss Freckles Photography oder Instagram @miss_freckles_photography verlinkt werden (Hochzeitsbilder zum Zwecke der privaten Veröffentlichung sind hiervon ausgenommen).

Jede Veränderung bedarf der schriftlichen Zustimmung von FW. (Hochzeitsbilder zum Zwecke der privaten Veröffentlichung sind hiervon ausgenommen)

4. Ansprüche Dritter/Auftraggeber

a) Der Auftraggeber ist verantwortlich für die Einholung einer eventuell erforderlichen Zustimmung abgebildeter Personen, Bauwerke oder Gegenstände. Liegt diesbezüglich eine Verletzung Rechte Dritter vor, so hat der Auftraggeber FW in vollem Umfang von etwaigen Ansprüchen freizustellen und auf erstes Auffordern sämtliche Kosten einer Rechtsverteidigung zu erstatten sowie jeden weiteren Schaden durch die Inanspruchnahme zu ersetzen.

b) Der Auftraggeber ist insbesondere verantwortlich für die Einholung einer nach der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) erforderlichen Zustimmung abgebildeter Personen. FW stellt bei Bedarf ein vom Auftraggeber auszufüllendes und von den abzubildenden Personen zu unterschreibendes Einwilligungsformular zur Verfügung. Liegt diesbezüglich dennoch eine Verletzung Rechte Dritter oder eine Verletzung der DSGVO vor, so hat der Auftraggeber FW in vollem Umfang von etwaigen Bußgeldern und Ansprüchen freizustellen und auf erstes Auffordern sämtliche Kosten einer Rechtsverteidigung zu erstatten sowie jeden weiteren Schaden durch die Inanspruchnahme zu ersetzen.

c) Der Auftraggeber stimmt zu, dass FW alle entstehenden Bilder zu Portfolio Zwecken nutzen darf, z. B. Portfolio Bücher, firmeneigene Website, Social Media, Partner Webseiten, Hochzeitsportale und- Blogs, gedruckte Magazine, etc. Sollte dies vom Auftraggeber nicht gewünscht sein, muss dies schriftlich vereinbart werden.

5. Vergütung

Die Vergütung richtet sich nach der gesonderten jeweils gültigen Preisliste. Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Vorauszahlung i. H. v. EUR 400,- bei Ganztagesreportagen bzw. EUR 200,- beim Standesamt Paket zu leisten.
Rücktritte bzw. Stornierungen des Auftraggebers von verbindlichen Buchungen bedürfen der Textform und müssen von FW bestätigt werden. Im Falle des Rücktrittes bzw. Der Stornierung ist die Vorauszahlung i. H. v. EUR 400,- bzw. EUR 200,- als Rücktritts bzw. Stornierungsgebühr fällig.

6. Stornierung

Tritt der Auftraggeber mit Einverständnis von FW 4-6 Monate vor dem vereinbarten Fototermin vom Vertrag zurück, so ist die Anzahlung von EUR 400,- zu zahlen. Bei einem Rücktritt ab 3-1 Monate vor dem Hochzeitstermin sind 50 % des vereinbarten Honorars (beim kleinsten Paket aber mind. EUR 400,-) als Ausfallhonorar an FW zu zahlen. Ab 1 Monat vor dem Hochzeitstermin sind 75 % des vereinbarten Honorars (beim kleinsten Paket aber mind. EUR 400,-) als Ausfallhonorar an FW zu zahlen. Ab 2 Tagen vor dem Hochzeitstermin ist das volle vereinbarte Honorar an FW zu zahlen. Gesetzliche Rücktrittsrechte bleiben von dieser Regelung unberührt. Anzahlungen werden bei Vertragsrücktritt oder Nichteinhalten des Fototermins nicht erstattet. Bei nachweislicher Krankheit des Auftraggebers (mit ärztlicher Bescheinigung) wird ab 3 Monate vor dem Hochzeitstermin nur die Anzahlung von EUR 400,- fällig.

Sonderregelung im Falle einer Pandemie: Sollte die Hochzeit aufgrund einer Pandemie nicht stattfinden können, dann ist die oben angeführte Stornoregelung obsolet. Sollte die Hochzeit auf einen neuen Termin verschoben werden, dann kann die Anzahlung zum neuen Termin mitgenommen werden. Sollte FW an dem Ersatztermin nicht mehr frei sein, so wird die Anzahlung an den Auftraggeber zurück gezahlt. 

7. Haftung

Jegliche Schadensersatzansprüche wie z.B. wegen Verzug, Unmöglichkeit der Leistung, Verletzung von gesetzlichen und/oder vertraglichen Neben- und Schutzpflichten, etc. gegen FW sind ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten seitens FW verursacht worden ist. Dies gilt auch insbesondere, wenn FW wegen plötzlicher Krankheit, Verkehrsunfall oder anderweitige Umwelteinflüsse nicht zum vereinbarten Termin erscheinen kann.

FW haftet fern für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die sie oder ihre Erfüllungsgehilfen durch schuldhafte Pflichtverletzungen herbeigeführt haben. Für Schäden an Aufnahmeobjekten, Vorlagen, Filmen, Displays, Layouts, Negativen oder Daten haftet FW - wenn nichts anderes vereinbart wurde - nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. 

8. Datenschutz

Zum Geschäftsverkehr erforderliche personenbezogene Daten des Auftraggebers können gespeichert werden. FW verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen des Auftrages bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln. Es gilt die anbei gefügte Datenschutzerklärung nach der DSGVO. Der Auftraggeber bestätigt mit seiner Unterschrift den Erhalt dieser Datenschutzerklärung. Sie erlauben FW die Speicherung und Nutzung der im Vertrag angegeben Telefonnummer auf deren Endgerät. Auf dem Endgerät sind Apps (zB WhatsApp) vorhanden, welche möglicherweise die Kontaktdaten speichern. Das Hochzeitspaar stimmt der Weitergabe von Bilddaten an folgende Drittanbietern zu: Pic-Time - dies ist die Onlinegalerie in der Ihre Fotos zur Verfügung stehen werden. nPhoto/Saal Digital: für die Erstellung von Drucksorten (Bildabzüge oder Fotobücher). Neurapix: Bildbearbeitungstool. Fiverr: Videoschnitt. Narrative Select: Bildauswahltool.

9. Schlussbestimmungen

Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz von FW, wenn der Vertragspartner nicht Verbraucher ist. 

Nebenabreden zu diesem Vertrag oder zu dieser AGB bedürfen der Schriftform. 

Die etwaige Nichtigkeit bzw. Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.